Fachkreise C4C Login

Forschung & Entwicklung

Croma legt großen Wert darauf, Grundlagenforschung, Produktentwicklung sowie klinische Entwicklung hausintern mit eigenen Teams zu betreiben.

Heute investiert Croma knapp 30 Prozent des Jahresumsatzes in die Erforschung und Weiterentwicklung von Medizinprodukten, Arzneimitteln und Kosmetika.

Ein zweiter Forschungsstandort in Tulln wird als Biotech-Inkubator genutzt, um neuartige Polymersynthesen zu entwickeln.

Darüber hinaus unterhält Croma zahlreiche Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten.

Die hausinternen Forschungslabors bieten zahlreiche Vorteile: Sie ermöglichen die permanente Qualitätssicherung in der Entwicklung sicherer und wirksamer Produkte sowie Therapien.

Die Kompetenzen von Croma sind so breit gefächert, dass der gesamte Produktlebenszyklus damit abgedeckt wird.

Das Repertoire von Croma umfasst die Bewertung der Produktsicherheit, der Wirksamkeit und des medizinischen Nutzens. Darunter fällt auch die Generierung klinischer Daten für die erfolgreiche Entwicklung, Registrierung und Kommerzialisierung der Produkte.