Fachkreise C4C Login
PRP
Plättchenreiches Plasma

Schönheit, die von innen kommt. 

Schnell, gut verträglich, 100% körpereigene Substanzen.

Eine Behandlung mit PRP dauert in der Regel weniger als 30 Minuten. Durch die Verwendung von sehr feinen Nadeln kommt es kaum zu Blutungen. Da es sich um eine Behandlung mit körpereigenen Substanzen handelt  ist diese gleichermaßen sicher und gut verträglich.

Anwendung

Ihr Arzt entnimmt Ihnen eine geringfügige Menge Blut (15ml), um die Blutplättchen (Thrombozyten) zu isolieren. Hierzu wird ein spezielles System verwendet.

Anschließend werden diese von ihrem Arzt im zu behandelnden Bereich injiziert (z.B. Gesicht, Haaransatz) um die körpereigenen Regenerationsprozesse anzuregen.1

Die Blutplättchen enthalten Wachstumsfaktoren, die die Produktion zellerhaltender Substanzen wie Kollagen und Hyaluronsäure fördern. 2,3 Neben dem Verschluss von Wunden und der Förderung der Heilung regen Blutplättchen auch die Regeneration und den Zellstoffwechsel an. 

Ihre Vorteile

  • Die körpereigenen Substanzen sind gleichermaßen sicher, wie gut verträglich 

  • Natürlich schönes Aussehen 

  • Schrittweiser Effekt 

  • Schnell und einfach (30 Min.) 

  • Kombinationsmöglichkeit verschiedener Behandlungen (z.B. Laser) mit plättchenreichem Plasma

Anwendungen von plättchenreichem Plasma (PRP)

  • Reife oder alternde Haut 4
  • Alopezie (vererbt und nicht vererbt) 5
  • Narben 6
  • (Chronische) Wunden 7

Referenzen

1. Arshdeep, Kumaran M S: Platelet-rich plasma in der- matology: Boon or a bane? Indian J Dermatol Venere- ol Leprol. 2014;80:5-14
2. Kim DH et al: Can platelet-rich plasma be used for skin rejuvenation? Evaluation of effects of platelet- rich plasma on human dermal broblast. Ann Dermatol. 2011;23(4):424-31
3. Anitua E et al: Platelet-released growth factors enhance the secretion of hyaluronic acid and induce hepatocyte growth factor production by synovial broblasts from arthritic patients. Rheumatology (Oxford). 2007; 46(12):1769-72
4. Redaelli A, Romano D, Marcianó A: Face and neck revitalization with plateletrich plasma (PRP): clinical outcome in a series of 23 consecutively treated patients. J Drugs Dermatol. 2010;9(5):466–72.
5. Khatu SS et al: Platelet-rich plasma in androgenic alopecia: myth or an effective tool. J Cutan Aesthet Surg. 2014;7(2):107-10
6. Eichler C et al: Platelet-rich plasma in the treatment of subcutaneous venous access device scars: a head-to-head patient survey. Biomed Res Int. 2015; 2015:630601
7. Kim SA et al: Application of platelet-rich plasma accelerates the wound healing process in acute an chronic ulcers through rapid migration and upregu- lation of cyclin A and CDK4 in HaCaT cells. Mol Med Rep. 2013;7(2):476-80