Fachkreise C4C Login

Lipofilling

Verwendung von körpereigenem Fett für ein natürlich schönes Aussehen

Schnell, gut verträglich, 100% körpereigene Substanzen

Die ACA (autologes konditioniertes Fettgewebe) Technik ermöglicht die Gewinnung zweier Arten körpereigener Substanzen:

  • Fettgewebe (Mikrofett) für Lipofilling
  • Regenerative Zellen – SVF (stromale vaskuläre Fraktion) zur Hautverjüngung, Narbenbehandlung und Wundheilung

Ihre Vorteile

  • Die körpereigenen Substanzen sind gleichermaßen sicher, wie gut verträglich
  • Natürlich schönes Aussehen
  • Kombinationsmöglichkeit verschiedener Behandlungen (z.B. Laser) mit plättchenreichem Plasma 1

Anwendung

  1. Ihr Arzt führt an einer geeigneten Körperstelle (z.B. Bauch, Taille, Oberschenkel) eine Fettabsaugung durch.
  2. Zur Isolierung der regenerativen Zellen werden, abhängig vom gewünschten Anwendungsbereich, mind. 15 ml Fettgewebe entnommen. Für dieses Verfahren wird ein spezielles System eingesetzt.
  3. Ihr Arzt injiziert die gewonnen Zellen anschließend im Anwendungsbereich (z.B. Gesicht) um die körpereigenen Regenerationsprozesse zu stimulieren. 2–4
  4. Die injizierten Zellen erfüllen verschiedene Funktionen wie die Anregung der Hautverjüngung durch einen Remodellierungsprozess im Gewebe und Förderung der Durchblutung in der behandelten Region. 4,6,10,11 In Kombination mit Lipofilling können regenerative Zellen den Volumenaufbau und somit die Haltbarkeit der Ergebnisse unterstützen.

Anwendungen von autologem Fett/regenerativen Zellen

A. Hautverjüngung 2-5

B. Lipofilling 5-8

C. Narbenbehandlung 8-9

D. Wundheilung 5,10, 11

Referenzen

1. Loibl M et al. The effect of leukocyte-reduced platelet-rich plasma on the proliferation of autologous adipose-tissue derived mesenchymal stem cells. Clin Hemorheol Microcirc. 2016;61(4):599-614.

2. Park BS et al. Adipose-derived stem cells and their secretory fators as a promising therapy for skin aging. Dermatol Surg. 2008 Oct;34(10):1323-6.

3. Tonnard P et al. Nanofat grafting: basic research and clinical applications. Plast Reconstr Surg. 2013 Oct;132(4):1017-26.

4. Charles-de-Sá L et al. Antiaging treatment of the facial skin by fat graft and adipose-derived stem cells. Plast Reconstr Surg. 2015 Apr;135(4):999-1009.

5. Stevens HP. ACA-Technik: „stromal vascular fraction“, „platelet-rich plasma“ und Mikrofett zur körpereigenen Regeneration und Hautverjüngung J Ästhet Chir 1-7, 2018.

6. Chang Q et al. Quantitative volumetric analysis of progressive hemifacial atrophy corrected using stromal vascular fraction-supplemented autologous fat grafts. Dermatol Surg. 2013 Oct;39(10):1465-73.

7. Yoshimura K et al. Cell-assisted lipotransfer for cosmetic breast augmentation: supportive use of adipose-derived stem/stromal cells. Aesthetic Plast Surg. 2008 Jan;32(1):48-55; discussion 56-7.

8. Mailey B et al. A comparison of cell-enriched fat transfer to conventional fat grafting after aesthetic procedures using a patient satisfaction survey. Ann Plast Surg. 2013 Apr;70(4):410-5.

9. Gentile P et al. Adipose-derived stromal vascular fraction cells and platelet rich plasma: basic and clinical evaluation for cell-based therapies in patients with scars on the face. J Craniofac Surg. 2014 Jan;25(1):267-72.

10. Cervelli V et al. Application of enhanced stromal vascular fraction and fat grafting mixed with PRP in post-traumatic lower extremity ulcers. Stem Cell Res. 2011 Mar;6(2):103-11.

11. Rehman J et al. Secretion of angiogenic and antiapoptotic factors by human adipose stromal cells. Circulation. 2004 Mar 16;109(10):1292-8

Der Arzt bestätigt, die Patienten über die Risiken informiert zu haben, die in Verbindung mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch des Medizinprodukts bestehen.